Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Footer springen

Logo der Volksanwaltschaft

0800 223 223

kostenlose Servicenummer
werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr

» zur "Leicht lesen"-Version

    • Home
    • Hilfestellung bei Problemen mit Behörden
    • Präventive Menschenrechtskontrolle
    • Heimopferrente
    • Über Uns & Kontakt
    • de
      • de
      • hr
      • sl
      • en
      • fr
      • es
      • tr
    • de
    • hr
    • sl
    • en
    • fr
    • es
    • tr
  • Home
  • Hilfestellung bei Problemen mit Behörden
  • Präventive Menschenrechtskontrolle
  • Heimopferrente
  • Über Uns & Kontakt
  • de
    • de
    • hr
    • sl
    • en
    • fr
    • es
    • tr
Der Volksanwaltschaft ist es besonders wichtig, die Öffentlichkeit laufend über ihre Aufgaben und Tätigkeiten zu informieren.
Teile diese Seite auf Facebook Teile diese Seite auf Twitter Versende den Link zu dieser Seite via E-Mail Diese Seite drucken
    • Presseaussendungen »
    • 2020 »
    • 2019 »
    • 2023 »

    Presseaussendungen

    Hier finden Sie alle aktuellen Presseaussendungen der Volksanwaltschaft.

    ME/CFS: Handlungsbedarf bei medizinischen Anlaufstellen sowie PVA- und SMS-Gutachten 08.05.2025

    Polizei und Rettung störten assistierten Suizid durch Wiederbelebungsversuche 07.05.2025

    Volksanwalt Achitz_Recht auf selbstbestimmtes Wohnen statt Unterbringung im Heim 04.05.2025

    Volksanwaltschaft setzt 24-Stunden-Intensivpflege zuhause für Salzburger durch 09.04.2025

    Volksanwältin Gaby Schwarz: Aktuelle Zustände in neuen Jugendstrafanstalt Münnichplatz sehr provisorisch 25.03.2025

    Volksanwältin Schwetz leitet amtswegiges Prüfverfahren zur Polizeiarbeit rund um das Ableben von Christian Pilnacek ein 24.03.2025

    Volksanwältin Gaby Schwarz anlässlich Weltfrauentag: Mehr Frauen ermutigen, sich an Volksanwaltschaft zu wenden 06.03.2025

    Weltfrauentag: Volksanwalt Achitz sieht Handlungsbedarf beim Gewaltschutz 06.03.2025

    Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Volksanwaltschaft erinnert an Soziale Grundrechte 19.02.2025

    Volksanwalt Achitz: Organisatorische und finanzielle Impfhürden abbauen! 16.02.2025

    Volksanwältin Gaby Schwarz: Traurig, dass es noch immer Equal Pay Day gibt 12.02.2025

    Volksanwaltschaft: Prüfschwerpunkt Schmerzerkennung und -
    behandlung führte zu ersten Verbesserungen 28.01.2025

    Volksanwältin Gaby Schwarz: Nächste Bundesregierung gefordert,
    prekäre Zustände in Justizanstalten anzugehen 28.01.2025

    Arbeiten mit Behinderung: 279 Euro Einkommen, 114 Euro Selbstversicherung 26.01.2025

    Volksanwaltschaft zum Tag der Menschenrechte: "Richtung stimmt, aber noch Luft nach oben" 09.12.2024

    Inklusion bedeutet auch Zugang zu Informationen für alle 02.12.2024

    Volksanwältin Gaby Schwarz startet #Mutfrauen-Initiative 24.11.2024

    Tag der Kinderrechte_Volksanwaltschaft für einheitliche Kinder- u Jugendhilfe-Standards 20.11.2024

    Vertrauen in Volksanwaltschaft weiter gestiegen 07.11.2024

    Walter Rosenkranz: „Volksanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen Sexualunterricht in oö. Schule“ – BM Polaschek mit Stellungnahme säumig 25.09.2024

    UN-Behindertenrechtskonvention nicht umgesetzt - immer noch kein Wohnplatz für Sabine S. 24.09.2024

    Volksanwältin Gaby Schwarz: Katastrophale Zustände im Strafvollzug, Justizministerin gefordert! 27.08.2024

    Kommissionen zur Menschenrechtskontrolle personell erneuert 21.06.2024

    Volksanwaltschaft bestellt Menschenrechtsbeirat 19.06.2024

    Achitz: Einschränkung von Grundbedürfnissen ist bereits Gewalt 14.06.2024

    Gemeinsam gegen Hass und Diffamierung im Netz 18.04.2024

    Volksanwaltschaft: Bund nimmt Ländern Spielraum für Armutsbekämpfung 15.04.2024

    Gesetzesänderung notwendig, damit Krankenkassen Wundbehandlung zahlen 07.04.2024

    Volksanwalt Achitz: Mehr Power bei der Prävention! 05.04.2024

    Auszeichnung für Volksanwältin Gaby Schwarz - Burgenländerin Award 2024 15.03.2024

    Volksanwältin Gaby Schwarz zum Weltfrauentag: Mehr Frauen in Führungspositionen 07.03.2024

    Volksanwalt Achitz_Empfohlene Impfungen kostenlos 04.03.2024

    Pflege: Menschenwürdige Lebensbedingungen nur mit motivierenden Arbeitsbedingungen 28.02.2024

    Volksanwalt Achitz_Österreich hat große Umsetzungsdefizite bei der Istanbul-Konvention 26.02.2024

    Achitz: Mindestsicherung in existenzsichernder Höhe notwendig 20.02.2024

    Schikanen beim Kinderbetreuungsgeld gehen weiter 13.02.2024

    Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 19.01.2024

    Volksanwältin Gaby Schwarz: Zivilcourage zeigen als Mittel gegen Gewalt an Frauen 15.12.2023

    In Tirol müssen Twens im Altersheim leben 13.12.2023

    Gesetz gegen geschlechtsverändernde Operationen bei Kindern fehlt noch immer 11.12.2023

    Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 10.12.2023

    Volksanwaltschaft_Menschenrechte in Österreich noch nicht ausreichend umgesetzt 08.12.2023

    Volksanwaltschaft: Inklusion bedeutet gleiche Chancen für alle 01.12.2023

    Volksanwältin Gaby Schwarz zur Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“: Frauenrechte sind Menschenrechte! 28.11.2023

    Achitz: Mindestsicherung in existenzsichernder Höhe notwendig 16.10.2023

    Zehn Wochen nach OGH-Urteil: Wann kommen neue Kinderbetreuungsgeld-Richtlinien aus dem Familienministerium? 04.09.2023

    UNO prüft Österreichs Einhaltung der Behindertenrechts-konvention_20.08.2023

    Volksanwaltschaft und AK helfen: Mutter erhält nach acht Jahren Kinderbetreuungsgeld 16.07.2023

    Volksanwaltschaft erreicht: „Schattenspringer“ kann endlich Urlaub in der Sonne machen 04.07.2023

    Volksanwaltschaft begrüßt AMS-Zugang für Jugendliche mit Behinderung, fordert Ausweitung auf Erwachsene 21.06.2023

    Tag der Pflege: Volksanwaltschaft ist Verbündete der Pflegerinnen und Pfleger 11.05.2023

    Internationaler Tag des Chronic Fatigue Syndrome: Erkrankte nicht zusätzlich belasten! 11.05.2023

    Wichtiger Schritt gegen menschenrechtlich bedenkliche Unterbringung psychisch kranker Menschen 28.04.2023

    Volksanwaltschaft erreicht: „Schattenspringer“ erhält teures Medikament 23.04.2023

    Weltgesundheitstag: Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 06.04.2023

    Volksanwalt Achitz: Arbeitsunfähigkeit bedeutet lebenslange Sozialhilfe-Abhängigkeit 03.04.2023

    Volksanwaltschaft: Reha muss auch für Kinder berufstätiger Eltern möglich sein 28.03.2023

    Pflegebonus: Volksanwaltschaft empfiehlt Ländern Nachzahlung an Opfer von Stichtags-Regelungen 26.03.2023

    Jugendgefängnisse, Soziale Grundrechte, Terror: Nationalrat diskutiert Berichte der Volksanwaltschaft 13.03.2023

    Weltfrauentag: Volksanwaltschaft ruft Frauen auf, stärker von ihrem Recht auf Recht Gebrauch zu machen 07.03.2023

    Volksanwalt Achitz: Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen nicht "privatisieren" 28.02.2023

    Pensionsanpassung: Volksanwaltschaft leitete Prüfverfahren ein 22.02.2023

    Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Sozialhilfe muss Armut verhindern 20.02.2023

    Mutter muss „Strafe“ zahlen, wenn sie Sohn übers Wochenende aus Behinderten-Einrichtung holt 12.02.2023

    Kinderbetreuungsgeld-Gesetzeslücke bei Härtefällen wie Tod des Vaters - Parlament gefordert 08.02.2023

    Achitz: Sozialhilfe muss Existenz sichern – Soziale Grundrechte in Verfassung verankern 01.02.2023

    Künftig Rente auch für Heimopfer, deren Partnerin bzw. Partner Einkommen bezieht 26.01.2023

    Volksanwalt Walter Rosenkranz: "Beschwerdeflut betreffend Klimabonus in der Volksanwaltschaft" 16.12.2022

    Auch in Kärnten große Nachfrage nach Hilfe durch Volksanwaltschaft 13.12.2022

    Intensivmedizinische Hauskrankenpflege muss finanziert werden 12.12.2022

    Volksanwaltschaft setzt bei Krankenkasse Kostenzuschuss für Lipödem-OP durch 11.12.2022

    Volksanwalt Achitz begrüßt Neuregelung für psychisch kranke Menschen in Kärnten 07.12.2022

    Menschenrechte in Österreich noch nicht ausreichend umgesetzt 06.12.2022

    Volksanwaltschaft: Inklusion darf kein leeres Schlagwort sein 02.12.2022

    Volksanwaltschafts-Sonderbericht: Lohn statt Taschengeld 02.12.2022

    Volksanwaltschafts-Sonderbericht „Soziale Grundrechte“ in Parlamenten diskutiert 30.11.2022

    Mutter-Kind-Pass: Bestätigung zu spät abschicken kostet 1.300 Euro 15.11.2022

    Stellungnahmen von Land Salzburg und Sozialministerium zu den Missständen im Pflegebereich 11.11.2022

    Volksanwalt Achitz: Verbesserungen bei Psychotherapie-Versorgung und Psychiatrie notwendig 10.10.2022

    Kein Corona-Bonus, weil Krankenpflegerin jetzt in NÖ statt in Wien arbeitet 02.10.2022

    Grundlegende Pflegestandards missachtet, aber Salzburger Heimaufsicht beschränkt sich auf Empfehlungen, statt einzuschreiten 08.09.2022

    Volksanwaltschaft erreicht höheres Pflegegeld für Frau mit Demenz 13.06.2022

    Volksanwalt Achitz erreicht Heimtherapie-Zusage für Morbus-Hunter-Patient Finn (8) 12.06.2022

    Volksanwaltschaft_Festakt zum 45-Jahr-Jubiläum in der Hofburg 08.06.2022

    Volksanwaltschaft feiert 10 Jahre 07.06.2022

    Volksanwaltschaft diskutiert Ergebnisse zur präventiven Menschenrechtskontrolle im Landtag Steiermark 31.05.2022

    Keine finanzielle Unterstützung für Intensivpflege zu Hause? 22.05.2022

    Volksanwaltschaft: Hürden für Familien abbauen 15.05.2022

    International Ombudsman Institute unterzeichnet Vereinbarung mit UNITAR 13.05.2022

    Internationaler Tag des Chronic Fatigue Syndrome: Unterstützung statt
    Stigmatisierung! 11.05.2022

    Volksanwalt Achitz zum Tag der Pflege: Personalmangel gefährdet Menschenrechte 11.05.2022

    International Ombudsman Institute richtet Weltboardmeeting in New York aus 09.05.2022

    Inklusion von Menschen mit Behinderungen scheitert an Unterfinanzierung 05.05.2022

    Volksanwaltschaft erhält volle Anerkennung als Menschenrechts-institution 02.05.2022

    Volksanwaltschaft: Pflegegeld-Einstufung neu denken 02.05.2022

    EU-Lieferkettengesetz: Runder Tisch in der Volksanwaltschaft 22.04.2022

    Volksanwalt Amon zum Fall Shopping City Seiersberg 20.04.2022

    Volksanwaltschaft setzt Heimtherapie für Mann mit Morbus Hunter durch 20.03.2022

    Pensionszeiten-Nachkauf muss auch für Menschen mit Behinderungen möglich sein 20.02.2022

    Leiche auf der Couch – Stadt und Land Salzburg planen nach Volksanwaltschafts-Kritik neue Totenbeschau-Regelung 13.02.2022

    Volksanwaltschaft unterzeichnet Kooperation mit Versicherungs-wirtschaft 30.01.2022

    Volksanwaltschaft fordert Änderung im Pensionsrecht 30.01.2022

    Volksanwalt Amon: Die Menschenrechtskommissarin der Ukraine erfährt vollste Unterstützung durch das International Ombudsman Institute 25.01.2022 und Anhang: IOI Statement in Support of Ukrainian Parliament Commissioner for Human Rights

    PA VA Amon: International Ombudsman Institute erhält Status als internationale Einrichtung 04.01.2022

    Inklusion von Menschen mit Behinderungen scheitert an Unterfinanzierung 02.12.2021

    Oberösterreich diskutiert Bericht der Volksanwaltschaft 2019-2020 01.12.2021

    Bericht der Volksanwaltschaft im Wiener Landtag 24.11.2021

    PVA lenkt nach Intervention der Volksanwaltschaft ein, Mutter muss nicht vor Gericht ziehen 14.11.2021

    Landtag diskutiert Burgenland-Bericht der Volksanwaltschaft 2019-2020 10.11.2021

    Volksanwaltschaft fordert einheitliches Vorgehen bei seltenen Krankheiten 23.10.2021

    Achitz: Sozialhilfe-Reform muss für Existenzsicherung und Rechts-sicherheit sorgen 15.10.2021

    Volksanwaltschaft: Österreich braucht viel mehr Kinder- und Jugend-psychiatrie-Plätze 08.10.2021

    Volksanwaltschaft gratuliert Dr. Karin Rowhani-Wimmer zu Bestellung als CPT-Mitglied 01.10.2021

    Gebärden-Dolmetsch-Förderung auch für Menschen, die neuen Beruf lernen wollen! 22.09.2021

    Volksanwalt Achitz: Steinhof-Heimopfer-Entschädigungen werden hoffentlich bald ausbezahlt 12.09.21

    Monatelanges Warten auf die Familienbeihilfe kann Existenz bedrohen 22.08.21

    Kollegium der Volksanwaltschaft tief bestürzt vom Tod Günther Kräuters 07.08.21

    Amon: Volksanwaltschaft begrüßt die Wiederherstellung der Rechtskonformität durch die Öffnung des Kahrteichs für alle 14.07.2021

    Volksanwaltschaft – Kommissionen zur Menschenrechtskontrolle personell erneuert 01.07.2021

    Volksanwaltschaft präsentiert Prüfergebnisse im Landtag Steiermark 08.06.2021

    Sechs Jahre Wartezeit auf Kinderbetreuungsgeld-Bescheid – und dann ist er negativ 06.06.2021

    Das International Ombudsman Institute begeht 12. Weltkonferenz unter dem Motto „Giving Voice to the Voiceless“ als Online Event 31.05.2021

    Volksanwalt Amon begrüßt das Bemühen des Justizministeriums den Maßnahmenvollzug zu reformieren 25.05.2021

    Volksanwalt Amon fordert Reform des Maßnahmenvollzugs 22.05.2021

    Internationaler Tag der Familie: Jahrelanges Warten auf Kinderbetreuungsgeld – Gesetzesänderung notwendig 14.05.2021

    Mutter-Kind-Pass: Bestätigung zu spät abschicken kostet 1.300 Euro 07.05.2021

    Volksanwaltschaft: Präventive Menschenrechtskontrolle neu aufgestell 22.04.2021

    Informationsfreiheit: Volksanwaltschaft regt Ausweitung der Prüfkompetenz an 18.04.2021

    Amon fordert Polen auf, umgehend einen neuen Bürgerombudsmann zu wählen 17.04.2021

    Covid-Cluster in Justizanstalt Stein: Volksanwalt Amon leitet amtswegiges Prüfverfahren ein 25.03.2021

    Volksanwaltschaft gratuliert Andrea Berzlanovich zum Veronika-Fialka-Moser-Diversitätspreis 15.03.21

    Menschen mit Behinderungen: Keine AMS-Förderung, kein Lohn, keine eigene Pension 23.02.2021

    Kinderbetreuungsgeld: Volksanwaltschaft fordert Umdenken von neuer Familienministerin Raab 22.02.2021

    Sabine G. hat Multiple Sklerose und geht am Stock – aber für Behindertenausweis musste sie bis zum Bundesverwaltungsgericht gehen 14.02.2021

    Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz: Amtswegiges Prüfverfahren zur Suspendierung des Grieskirchner Schuldirektors eingeleitet 09.02.2021

    Volksanwälte diskutierten Wien Bericht mit dem Wiener Landtag 29.01.2021

    Corona – Mutter mit Behinderung kommt doch noch zu Reha 24.01.2021

    Arbeitslosenbonus: Volksanwaltschaft erreicht Nachzahlung für Arbeitslose in Schulungen und beruflicher Rehabilitation 20.01.2021

    Volksanwälte diskutierten Kärnten-Bericht mit dem Landtag 19.01.2021

    Volksanwaltschaft prüft 2021 schwerpunktmäßig die Psychiatrie 04.01.2021

    Volksanwalt Achitz: Steinhof-Heimopfer können bald wieder Entschädigung beantragen 03.01.2021

     

    Für ältere Presseausendungen klicken Sie hier:

  • 2020

    Volksanwaltschaft erwirkt NoVA Befreiung für Personen mit starker Gehbehinderung auch für Leasingautos 22.12.2020

    Menschen mit Behinderungen: Lohn statt Taschengeld! 17.12.2020

    Verbesserung bei 450-Euro-Bonus für Arbeitslose kommt, aber leider nicht rückwirkend 06.12.2020

    Menschen mit Behinderungen: Lohn statt Taschengeld! 02.12.2020

    Erwachsenenschutzrecht: Heimopferrente von Erwachsenen-vertretenen darf nicht als Einkunft gewertet werden 30.11.2020

    Volksanwalt Walter Rosenkranz: „Prüfungsverfahren zu den Pannen im BVT vor dem islamistischen Terroranschlag in Wien wurde eingeleitet.“ 10.11.2020

    Volksanwalt Achitz empfiehlt Nachbesserung beim Corona-Bonus für Arbeitslose 08.11.2020

    Corona-Testungen: Vorrang für Pflegeeinrichtungen! 08.10.2020

    Anständige Arbeitsbedingungen in der Pflege sichern menschenwürdige Lebensbedingungen für Heimbewohnerinnen und Heimbewohner 07.10.20

    Shopping City Seiersberg: Volksanwaltschaft zieht VfGH Prüfantrag zurück 10.09.20

    Achitz: Neues Corona-Gesetz muss Verhältnismäßigkeit von Grundrechtseingriffen sicherstellen 27.08.20

    Achitz: Volksanwaltschaft unterstützt bei Beschwerden wegen Corona-Strafen 23.07.20

    Volksanwaltschaft begrüßt Sanierung der Hafträume in der Justizanstalt Wiener Neustadt 22.07.20

    Kinderbetreuungsgeld: Familienministerium bleibt trotz Beanstandungen der Volksanwaltschaft bei bisheriger Vorgangsweise 07.05.20

    Volksanwalt Walter Rosenkranz: „Anzeigen- und Strafpraxis der Polizei bei Corona-Verstößen wird amtswegig geprüft.“ 06.04.20

    Volksanwaltschaft prüft laufend freiheitsbeschränkende Maßnahmen 19.03.20

    Menschen mit Behinderung: Parlament beschließt ersten Schritt in Richtung echter Inklusion 27.02.20

    Volksanwalt Walter Rosenkranz zur Causa Schulstraße Märzstraße 19.02.20

    Taschengeld statt Lohn, Abhängigkeit statt Sozialversicherung: Realität von Menschen mit Behinderung 22.01.20

    Mehr Unterstützung, dass Kinder bei ihren Familien leben können 20.01.20

    Volksanwälte gratulieren neuer Bundesregierung und wünschen viel Erfolg 07.01.20

  • 2019

    Volksanwalt Walter Rosenkranz: Prüfverfahren betreffend Anrainerparkplätze wird aufgrund neuer Erkenntnisse fortgesetzt 10.12.19

    Volksanwaltschaft unterstützt Heimopfer 07.11.2019

    Volksanwaltschaft leitet im Zusammenhang mit „Original Play" an Kindergärten und Schulen Prüfverfahren ein _ 08.10.2019

    Volksanwaltschaft eröffnet Prüfverfahren über Nachbesetzung des KHM-Direktors durch Eike Schmidt 11.10.19

    Volksanwalt Rosenkranz prüft Beschwerden wegen hoher Klassenschülerzahl 24.09.19

    Volksanwaltschaft fordert Maßnahmen: Borkenkäfer verursachen Millionenschäden 20.08.19

    Erfolg der Volksanwaltschaft: Mehr Pflegegeld für den 4-jährigen Elias 14.08.2019

    Verhungerte Frauen in Wien: Volksanwaltschaft stellt Missstand fest 08.07.19

    Volksanwaltschaft unterstützt Heimopfer 07.11.2019

    Volksanwaltschaft leitet im Zusammenhang mit „Original Play" an Kindergärten und Schulen Prüfverfahren ein _ 08.10.2019

    Viel Lob für scheidendes Kollegium der Volksanwaltschaft 13.06.19

    Volksanwaltschaft Eltern dürfen nicht im Kreis geschickt werden 29.05.19

    Tragödie um verhungerte Familie in Wien_24.05.19

    Volksanwalt Fichtenbauer zum bevorstehenden Beschluss im Nationalrat_24.05.19

    Lehrer-Mobbing: Volksanwalt Fichtenbauer leitet Verfahren ein_06.05.19

    Volksanwältin Brinek zur UVP-Pflicht für den Heumarkt 11.04.19

    Die Volksanwaltschaft veröffentlicht ein Statement von Volksanwalt Dr. Günther Kräuter 05.04.19

    Volksanwalt Günther Kräuter begrüßt Stopp von Kälbertransporten in Vorarlberg 02.04.19

    Volksanwalt Kräuter unterstützt polnischen Amtskollegen 26.03.19

    Immer wieder Bestattungen ohne Kenntnis naher Angehöriger 21.03.19

    Kräuter zu Pflegeskandal: „Keine Reduktion der Befugnisse der Volksanwaltschaft“ 20.03.19

    Brinek: Denkmalschutz und Barrierefreiheit sind kein Widerspruch 12.03.19

    Volksanwaltschaft sieht AMS-Algorithmus äußerst problematisch 10.03.19

    Volksanwalt Kräuter prüft fragwürdige Praxis bei Tiertransporten 08.03.19

    Volksanwalt kündigt Impfgipfel für einheitlichen Schutz an 26.02.19

    Volksanwalt Fichtenbauer prüft Geldstrafe für Gewaltopfer 25.02.19

    Abbiegeassistent: Volksanwalt Peter Fichtenbauer appelliert an die Parlamentarier zu handeln 11.02.19

    Diabetes bei Kindern – Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren ein 06.02.19

    Volksanwalt Fichtenbauer besorgt über massive Verschmutzung der Donau 05.02.19

    Kräuter zu Masern in Graz: Politik muss endlich handeln 27.01.2019

    Kräuter: "Menschenrechtliche Mindeststandards sind einzuhalten" 20.01.2019

    Brinek: "Ausschluss von Mindestsicherung darf keine Zusatzstrafe sein!" 10.01.2019

  • 2023

    • Volksanwältin Gaby Schwarz Zivilcourage zeigen als Mittel gegen Gewalt an Frauen 15.12.2023
      Volksanwältin Gaby Schwarz Zivilcourage zeigen als Mittel gegen Gewalt an Frauen 15.12.2023 (104,8 KiB)
    • In Tirol müssen Twens im Altersheim leben 13.12.2023
      In Tirol müssen Twens im Altersheim leben 13.12.2023 (111,7 KiB)
    • Gesetz gegen geschlechtsverändernde Operationen bei Kindern fehlt noch immer 11.12.2023
      Gesetz gegen geschlechtsverändernde Operationen bei Kindern fehlt noch immer 11.12.2023 (100,6 KiB)
    • Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 10.12.2023
      Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 10.12.2023 (104,0 KiB)
    • Volksanwaltschaft Menschenrechte in Österreich noch nicht ausreichend umgesetzt 08.12.2023
      Volksanwaltschaft Menschenrechte in Österreich noch nicht ausreichend umgesetzt 08.12.2023 (118,0 KiB)
    • Inklusion bedeutet gleiche Chancen für alle 01.12.2023
      Inklusion bedeutet gleiche Chancen für alle 01.12.2023 (109,7 KiB)
    • Volksanwältin Gaby Schwarz: Frauenrechte sind Menschenrechte 28.11.2023
      Volksanwältin Gaby Schwarz: Frauenrechte sind Menschenrechte 28.11.2023 (106,5 KiB)
    • Achitz: Mindestsicherung in existenzsichernder Höhe notwendig 16.10.2023
      Achitz: Mindestsicherung in existenzsichernder Höhe notwendig 16.10.2023 (107,6 KiB)
    • Wann kommen neue Kinderbetreuungsgeld-Richtlinien aus dem Familienministerium 04.09.2023
      Wann kommen neue Kinderbetreuungsgeld-Richtlinien aus dem Familienministerium 04.09.2023 (115,3 KiB)
    • UNO prüft Österreichs Einhaltung der Behindertenrechtskonvention 20.08.2023
      UNO prüft Österreichs Einhaltung der Behindertenrechtskonvention 20.08.2023 (117,8 KiB)
    • Volksanwaltschaft und AK helfen Mutter erhält nach acht Jahren Kinderbetreuungsgeld 16.07.2023
      Volksanwaltschaft und AK helfen Mutter erhält nach acht Jahren Kinderbetreuungsgeld 16.07.2023 (126,5 KiB)
    • Volksanwaltschaft erreicht Schattenspringer kann endlich Urlaub in der Sonne machen 04.07.2023
      Volksanwaltschaft erreicht Schattenspringer kann endlich Urlaub in der Sonne machen 04.07.2023 (103,9 KiB)
    • Volksanwaltschaft begrüßt AMS-Zugang für Jugendliche mit Behinderung, fordert Ausweitung auf Erwachsene 21.06.2023
      Volksanwaltschaft begrüßt AMS-Zugang für Jugendliche mit Behinderung, fordert Ausweitung auf Erwachsene 21.06.2023 (105,3 KiB)
    • Tag der Pflege 11.05.2023
      Tag der Pflege 11.05.2023 (98,8 KiB)
    • Internationaler Tag des Chronic Fatigue Syndrome 11.05.2023
      Internationaler Tag des Chronic Fatigue Syndrome 11.05.2023 (94,4 KiB)
    • Wichtiger Schritt gegen menschenrechtlich bedenkliche Unterbringung psychisch kranker Menschen 28.04.2023
      Wichtiger Schritt gegen menschenrechtlich bedenkliche Unterbringung psychisch kranker Menschen 28.04.2023 (106,7 KiB)
    • Volksanwaltschaft erreicht Schattenspringer erhält teures Medikament 23.04.2023
      Volksanwaltschaft erreicht Schattenspringer erhält teures Medikament 23.04.2023 (103,3 KiB)
    • Weltgesundheitstag: Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 06.04.2023
      Weltgesundheitstag: Volksanwaltschaft für kostenlose Impfungen 06.04.2023 (104,6 KiB)
    • Volksanwalt Achitz Arbeitsunfähigkeit bedeutet lebenslange Sozialhilfe-Abhängigkeit 03.04.2023
      Volksanwalt Achitz Arbeitsunfähigkeit bedeutet lebenslange Sozialhilfe-Abhängigkeit 03.04.2023 (109,0 KiB)
    • Reha muss auch für Kinder berufstätiger Eltern möglich sein 28.03.2023
      Reha muss auch für Kinder berufstätiger Eltern möglich sein 28.03.2023 (102,8 KiB)
    • Pflegebonus: Volksanwaltschaft empfiehlt Ländern Nachzahlung an Opfer von Stichtags-Regelungen 26.03.2023
      Pflegebonus: Volksanwaltschaft empfiehlt Ländern Nachzahlung an Opfer von Stichtags-Regelungen 26.03.2023 (103,0 KiB)
    • Jugendgefängnisse, Soziale Grundrechte, Terror Nationalrat diskutiert Berichte der Volksanwaltschaft 13.03.2023
      Jugendgefängnisse, Soziale Grundrechte, Terror Nationalrat diskutiert Berichte der Volksanwaltschaft 13.03.2023 (107,0 KiB)
    • Weltfrauentag: Volksanwaltschaft ruft Frauen auf, stärker von ihrem Recht auf Recht Gebrauch zu machen 07.03.2023
      Weltfrauentag: Volksanwaltschaft ruft Frauen auf, stärker von ihrem Recht auf Recht Gebrauch zu machen 07.03.2023 (94,9 KiB)
    • Volksanwalt Achitz: Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen nicht privatisieren 28.02.2023
      Volksanwalt Achitz: Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen nicht privatisieren 28.02.2023 (106,8 KiB)
    • Pensionsanpassung: Volksanwaltschaft leitete Prüfverfahren ein 22.02.2023
      Pensionsanpassung: Volksanwaltschaft leitete Prüfverfahren ein 22.02.2023 (91,1 KiB)
    • Welttag der Sozialen Gerechtigkeit Sozialhilfe muss Armut verhindern 20.02.2023
      Welttag der Sozialen Gerechtigkeit Sozialhilfe muss Armut verhindern 20.02.2023 (106,1 KiB)
    • Mutter muss Strafe zahlen, wenn sie Sohn übers Wochenende aus Behinderten-Einrichtung holt 12.02.2023
      Mutter muss Strafe zahlen, wenn sie Sohn übers Wochenende aus Behinderten-Einrichtung holt 12.02.2023 (110,4 KiB)
    • Kinderbetreuungsgeld-Gesetzeslücke bei Härtefällen wie Tod des Vaters - Parlament gefordert 08.02.2023
      Kinderbetreuungsgeld-Gesetzeslücke bei Härtefällen wie Tod des Vaters - Parlament gefordert 08.02.2023 (100,8 KiB)
    • Achitz: Sozialhilfe muss Existenz sichern 01.02.2023
      Achitz: Sozialhilfe muss Existenz sichern 01.02.2023 (106,9 KiB)
    • Künftig Rente auch für Heimopfer, deren Partnerin bzw. Partner Einkommen bezieht 26.01.2023
      Künftig Rente auch für Heimopfer, deren Partnerin bzw. Partner Einkommen bezieht 26.01.2023 (103,0 KiB)
Alles über die Volksanwaltschaft
Alles über die Volksanwaltschaft Alles über die Volksanwaltschaft

Aufgaben und Zuständigkeiten Aufgaben und Zuständigkeiten Trennlinie Die Volksanwälte Die Volksanwälte
Gaby Schwarz Gaby Schwarz
Bernhard Achitz Bernhard Achitz
Elisabeth Schwetz Elisabeth Schwetz Trennlinie Organisation Organisation Trennlinie Geschichte Geschichte Trennlinie Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen Trennlinie

Kontakt Kontakt

Internationale Aktivitäten Internationale Aktivitäten

Kooperationen Kooperationen Trennlinie International Ombudsman Institute International Ombudsman Institute Trennlinie

Service Service

Sprechtage Sprechtage Trennlinie Besuche in der Volksanwaltschaft Besuche in der Volksanwaltschaft Trennlinie Newsletter Newsletter Trennlinie Publikationen Publikationen Trennlinie Infomaterial Infomaterial Trennlinie Links Links Trennlinie Amtssignatur Amtssignatur Trennlinie

Berichte und Prüfergebnisse Berichte und Prüfergebnisse

Berichte an den Nationalrat und Bundesrat Berichte an den Nationalrat und Bundesrat Trennlinie Berichte an die Landtage Berichte an die Landtage Trennlinie Sonderberichte Sonderberichte Trennlinie Wahrnehmungsberichte Wahrnehmungsberichte Trennlinie Internationale Berichte Internationale Berichte Trennlinie Aktuelle Missstände Aktuelle Missstände Trennlinie Stellungnahmen Stellungnahmen Trennlinie Gesetzesanregungen Gesetzesanregungen Trennlinie

Presse Presse

Presseaussendungen Presseaussendungen Trennlinie Presseunterlagen Presseunterlagen Trennlinie Pressefotos Pressefotos Trennlinie

nach oben
Volksanwaltschaft, 1015 Wien, Singerstraße 17
Kostenlose Servicenummer: 0800 - 223 223
Impressum | Datenschutzhinweis | Barrierefreiheitserklärung
Whistleblowing-Stelle (Hinweisgebungen)
OSZAR »